Work-Life Performance Management

Der Workshop „Work-Life Performance Management“ setzt genau dort an. Er erklärt mit verständlichen Worten, wie Körper, Gehirn und Nervensystem funktionieren und was dafür nötig ist, eine hohe Leistung zu erzielen. Schließlich soll die Energie nicht nur für die Arbeit reichen, sondern auch für den Sport, die Familie und die Freizeit. Man erfährt, warum Stress unser Hochleistungssystem ist und wie man mit einfachen Maßnahmen sowie kurzen Pausen effektiv und schnell das Gefühl von „zu viel“ Stress reduzieren kann. In sogenannten Brain-Gym-Pausen lernt man, wie innerhalb von wenigen Minuten die richtigen Gehirnareale aktiviert werden, Stress wirkungsvoll reduziert wird und wie Aufmerksamkeit und Fokus auf einem hohen Level gehalten werden. Darüber hinaus werden weitere direkt in die Praxis umsetzbare Themenbereiche undogmatisch vorgestellt: Mindfulness & Meditation, Grundzüge einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, oder kleine Lifestyle-Hacks für den Alltag.
Keynote #1: Sei am 3. November 2021 dabei!
2021/11/03 18:00:00

Niko Romm ist Diplom-Betriebswirt und war direkt nach dem Studium zunächst 7 Jahre im Fitness Management tätig. In den Jahren 2010 und 2013 gründete er die Unternehmen Valeo Personal Training und Letsbands mit einem erfolgreichen Exit aus Letsbands in 2017. Neben seiner praktischen Tätigkeit im Profi-Sport verfügt er über eine mehrjährige internationale Erfahrung als Seminarleiter und Referent für bisher mehr als tausend Trainer und Physiotherapeuten. Als Keynote Speaker im Bereich der Personalentwicklung arbeit er regelmäßig mit Firmen wie EY, KPMG, Rituals oder die Deutsche Telekom AG.
Beim 1. FC Köln ist er derzeit für die Themen Neuro-Athletiktraining und Performance Nutrition verantwortlich.